Willi Gerdau

deutscher Fußballspieler; A-Nationalspieler (ein Länderspiel 1957), B- und Amateurnationalspieler, Olympiateilnehmer 1956; spielte für den Heider SV in der Oberliga Nord; später auch Trainer

* 12. Februar 1929 Schleswig

† 21. Februar 2011

Internationales Sportarchiv 41/1957 vom 30. September 1957 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2011

Laufbahn

Willi Gerdau wurde am 12. Febr. 1929 in Schleswig geboren. Er ist 1.85 m gross, körperlich robust und von Beruf Buchhalter. Er lebt mit Frau, Sohn und Tochter in Heide in Holstein und verbringt seine freien Stunden besonders gern bei der Arbeit im Garten, ein guter Ausgleich für die Tätigkeit im Büro.

Mit dem Fussballspielen begann er schon als Junge von 9 Jahren. Sein erster Verein war dann der Heider SV, bei dem er alle Stationen des sportlichen Aufstiegs durchlaufen hat. Zu seinen körperlichen Voraussetzungen kommt ein sehr sicheres Gefühl für das Stellungsspiel. Das macht G. zu einem vorzüglichen Stopper. Bei seinem Verein in Heide füllt er diesen Posten so überzeugend aus, dass er von sachkundigen Beobachtern als der beste Stopper des Nordens bezeichnet wird. Verlockende Angebote grösserer Vereine hat er bisher ausgeschlagen. In der deutschen Amateur-Länderelf war G. bei den Olympischen Spielen in Melbourne gegen die Sowjetunion eingesetzt. In Glasgow spielte er im gleichen Verband ...